Lübecker Katharinenkirche im Advent geöffnet

Lübecker Katharinenkirche im Advent geöffnet
Die stadteigene Katharinenkirche in der Lübecker Altstadt kann in der Adventszeit ausnahmsweise besichtigt werden. Die Museumskirche wird jeweils am Sonnabend und Sonntag von 11 bis 15 Uhr geöffnet, kündigte die Kulturstiftung am Dienstag an.

Jeden Sonnabend um 14 Uhr gibt es eine Führung. St. Katharinen wurde nach fünfjähriger Schließung und umfangreicher Sanierung erst im Frühjahr wieder eröffnet. Sie wird nicht für Gottesdienste genutzt und ist normalerweise von Anfang Oktober bis zum Frühjahr witterungsbedingt geschlossen.

Mehr zu Lübeck
Frau mit Einkaufstüten
Zwei Welten prallen bei der Ausstellung "Heilige Geschäfte" in Lübeck aufeinander: Ende Oktober ziehen vier Geschäfte in vier Kirchen ein. Im sakralen Raum gibt es dann zwei Wochen lang Obst, Kleidung und Smartphones zu kaufen.
Bernd Schwarze
Bernd Schwarze ist seit 25 Jahren Pastor für stadtkirchliche Aufgaben in der Universitätskirche St. Petri. Dort konzipiert er innovative Veranstaltungen, schreibt Texte und notiert ganz nebenbei Wortwitze, die Stern-Leser kennen dürften.

St. Katharinen ist die Kirche des ehemaligen Franziskanerklosters in Lübeck. Die um 1300 erbaute Kirche war einst das Zentrum des Franziskanerordens im gesamten Ostseeraum. Als Kirche eines Bettelordens wurde sie ohne Turm erbaut. Mit dem spitzen Giebel erinnert sie an die Fassaden der großen Lübecker Kaufmannshäuser. In den Nischen der Kirche stehen Keramikfiguren von Ernst Barlach und Gerhard Marcks.

Eintritt für Erwachsene zwei Euro, Kinder 1,50 Euro. Führungsgebühr 4 Euro.