Angelika Behnke wird Pfarrerin an Dresdner Frauenkirche

Angelika Behnke wird neue Frauenkirchenpfarrerin in Dresden

Foto: epd-bild/Marlen Mieth

Angelika Behnke wird Pfarrerin an Dresdner Frauenkirche
In einem feierlichen Gottesdienst wurde die 43-Jährige am Sonntag in ihr neues Amt eingeführt.

Die gebürtige Brandenburgerin Angelika Behnke ist neue Pfarrerin der Dresdner Frauenkirche. In einem feierlichen Gottesdienst wurde die 43-Jährige am Sonntag in ihr neues Amt eingeführt. Damit hat die Frauenkirche erstmals in ihrer Geschichte eine weibliche Geistliche. Erster Frauenkirchenpfarrer Sebastian Feydt sprach bereits im Vorfeld von "einer neuen Ära". Vor mehr als 1.000 Menschen nahm Behnke ihre Ernennungsurkunde entgegen. 

In ihrer Predigt betonte sie, wie wertvoll es ist, "sicher zu wohnen" und erinnerte zugleich an zahlreiche Obdachlose und Flüchtlinge, für die das nicht selbstverständlich ist. Heimat sei eine "Sehnsucht, nach Hause zu kommen", sei mehr als nur ein "hübsche Vorgartenidylle", sagte Behnke. Jeder habe eine Verantwortung in der Gesellschaft, dem anderen eine Heimat zu geben.  

Mehr zu Frauenkirche
Frauenkirche Dresden
Die Stiftung Frauenkirche Dresden ruft für Freitag zu einer Kundgebung für Religions- und Glaubensfreiheit auf. Damit will sie ein Zeichen setzen anlässlich geplanter islamfeindlicher Aufzüge gegen den Bau einer Moschee.
Güttler mit Trompete
Er ist ein weltweit gefeierter Trompeter und Dirigent: Am 13. Juni wird Ludwig Güttler 80 Jahre alt. Im vergangenen Jahr hat er seine Karriere beendet. Doch nun überlegt er neu.


Die Theologin aus Brandenburg wurde bereits im Juni berufen. Behnke übernimmt die zweite Pfarrstelle in der wiederaufgebauten Frauenkirche am Dresdner Neumarkt. Sie folgt auf Holger Treutmann, der im Februar als Sender- und Rundfunkbeauftragter der evangelischen Landeskirchen zum Mitteldeutschen Rundfunk (MDR) wechselte. 

An der Frauenkirche soll Behnke unter anderem die projektbezogene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen fortführen sowie Kontakte in der Ökumene und der Friedensarbeit pflegen. Auch Glaubenskurse für Erwachsene und die Schulung der ehrenamtlichen Kirchenführer gehören zu ihren neuen Aufgaben. Die Dresdner Frauenkirche wird jährlich von rund zwei Millionen Menschen besucht. 

Behnke war vor ihrer Berufung nach Dresden seit 2013 in der Erwachsenenpädagogik in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz und beim Johanniterorden tätig.