Wohnungslosenhilfe: Erster Obdachloser in diesem Jahr erfroren

Obdachlose campieren am Spreebogen in Berlin. Im Landkreis Gießen ist der erste Wohnungslose in diesem Jahr in Deutschland erfroren.

Foto: Rolf Zoellner

Obdachlose campieren am Spreebogen in Berlin. Im Landkreis Gießen ist der erste Wohnungslose in diesem Jahr in Deutschland erfroren.

Wohnungslosenhilfe: Erster Obdachloser in diesem Jahr erfroren
Nach Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAG) ist im Landkreis Gießen der erste Wohnungslose in diesem Jahr in Deutschland erfroren.

Der 53-jährige Mann sei bereits am 15. Januar leblos aufgefunden worden, teilte die die Bundesarbeitsgemeinschaft am Mittwoch in Berlin mit. Die Leiche lag in dem Ort Großen-Buseck unweit des Flüsschens Wieseck.

Mehr zu Obdachlosigkeit
Karen Hammerich, Leiterin der Oekumenischen Bahnhofsmission Hannover, begleitet eine ältere Dame zu ihrem Zug
Sie sind Anlaufstellen für Menschen mit wenig Geld, Obdachlose oder Hilfesuchende: Die rund 100 Bahnhofsmissionen in Deutschland werden vor allem von Ehrenamtlichen getragen. Doch die sind mittlerweile knapp - und das hat konkrete Folgen.
Heute beginnt ein neues Jahr. Und niemand weiß, was kommt. Ich wünsche mir, dass wir zusammenhalten

Es gebe zwei weitere Fälle von Wohnungslosen, die erfroren sein könnten, sagte Paul Neupert, Fach- und Organisationsreferent der Wohnungslosenhilfe, dem Evangelischen Pressedienst (epd). Seine Organisation prüfe sie derzeit. In einem der Fälle sei die Leiche bereits am 1. Januar 2017 aufgefunden worden. Der Fall des 53-Jährigen aus Großen-Buseck sei aber der derzeit erste, bei der in diesem Jahr ein Obdachloser nachweislich an Kälte gestorben sei.