Jeden Tag werden in Brasilien 25 Kirchen gegründet

Brasilien Jesus

Foto: pixabay/Werni

Jeden Tag werden in Brasilien 25 Kirchen gegründet
Brasilien erlebt einen religiösen Boom. Jeden Tag werden im größten Land Lateinamerikas im Durchschnitt 25 Kirchen gegründet, wie die Zeitung "O Globo" in ihrer Sonntagsausgabe berichtete.

Insgesamt seien in der vergangenen sieben Jahren knapp 68.000 religiöse Organisationen ins Leben gerufen worden, meldete die Zeitung unter Berufung auf Behördenangaben. Meist handelt es sich um evangelikale Kirchen, die insbesondere in ärmeren Viertel entstehen und vor allem der katholischen Kirche die Gläubigen streitig macht.

Ein Grund des Booms, von dem auch zahlreiche Sekten und andere fragwürdige Gruppen profitieren, ist eine umfassende Steuerbefreiung für religiöse Einrichtungen. Viele davon finanzieren sich ausschließlich von Spenden und Zuwendungen der Mitglieder. Große wie kleine evangelikale Kirchen, bei denen die Abtretung eines Zehntels des Familieneinkommen traditionell üblich ist, sind für die Pfarrer und die Kirchenleitung oft ein einträgliches Geschäft. Ein Fünftel der Neuregistrierungen sind dem Zeitungsbericht zufolge Filialen bereits an anderen Orten existierender Kirchen.

Mehr zu Brasilien
Deutschland wirbt vermehrt Pflegekräfte aus dem Ausland an
Es klingt wie eine schnelle Lösung des Fachkräftemangels in der Pflege. Deutschland wirbt vermehrt Pflegekräfte aus dem Ausland an. Doch Erfahrungen zeigen: Ganz so einfach ist es oft nicht.
Michael Sommer
Zu Gast bei Michael Sommer: Pfarrerin Cristina Scherer von der Evangelischen Kirche lutherischen Bekenntnisses in Brasilien.