Deutscher Achim Steiner soll UN-Entwicklungschef werden

achim_steiner_53111380-i201.jpg

Foto: dpa/Michael Kappeler

Deutscher Achim Steiner soll UN-Entwicklungschef werden
Der Deutsche Achim Steiner soll laut Diplomaten Chef des Entwicklungsprogramms der Vereinten Nationen in New York werden. Steiner werde die Neuseeländerin Helen Clark an der Spitze des UNDP ablösen, hieß es am Donnerstag aus Diplomanten-Kreisen.

Steiner, der 1961 in Brasilien geboren wurde, leitete von 2006 bis 2016 das UN-Umweltprogramm, das in Nairobi, Kenia, seinen Hauptsitz hat. Das Entwicklungsprogramm UNDP konzentriert sich auf den Kampf gegen die Armut. Steiner setzte sich gegen mehrere Mitbewerber durch. Deutschland ist einer der Hauptgeldgeber des UNDP.

Mehr zu Entwicklungspolitik
Olaf Scholz amm Schlusstag des internationalen Friedenstreffens
Beim interreligiösen Friedenstreffen von Sant'Egidio hat der Kanzler seine Haltung zu Waffenlieferungen an die Ukraine und Forderungen nach einem Waffenstillstand erklärt. Die Grundlage für Frieden sei ein Rückzug von Truppen, sagte Scholz.
Farmerinnen schälen den Maniok
Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Hungernden 2022 nach Angaben der Vereinten Nationen zwar leicht gesunken. Doch noch immer haben etwa 735 Millionen Menschen nicht genug zu essen.