Ökumenischer Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale

Ökumenischer Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale
Unter dem Motto "Hass gehört nicht ins Stadion" laden die Kirchen für Samstag zu einem ökumenischen Gottesdienst zum DFB-Pokalfinale in Berlin ein.

Die Predigt in der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche hält der Sportbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung, wie EKD und katholische Deutsche Bischofskonferenz am Mittwoch mitteilten. Der Trierer Weihbischof und Sportbischof der Bischofskonferenz, Jörg Michael Peter, führt in den Gottesdienst ein.  Beteiligt ist auch DFB-Präsident Reinhard Grindel.

Das Zitat des früheren Fußball-Bundestrainers Berti Vogts, "Hass gehört nicht ins Stadion", verliere angesichts von immer wieder auftretender Gewalt bei Fußballspielen nicht an Aktualität, erklärten die beiden Kirchen. Beim Pokalfinale stehen sich am Samstag die Mannschaften von Borussia Dortmund und der Frankfurter Eintracht gegenüber. 

Mehr zu DFB
Julian Nagelsmann
Der DFB hat den Nachfolger des Ex-Bundestrainers Hansi Flick bekannt gegeben: Julian Nagelsmann soll die Mannschaft künftig trainieren.
Kapitänsbinde Aufschrift "One Love"
Ein mutiges Signal hätten sich Kirchenvertreter vom Deutschen Fußball-Bund in Sachen "One Love"-Binde gewünscht. Doch die EKD-Spitze mahnt zur Vorsicht: Auch Deutschland sei bis vor kurzem nicht gerade schwulenfreundlich gewesen.

Der Gottesdienst am Samstag, 27.Mai, beginnt um 11.30 Uhr.