Islamverband verurteilt Anschlag in Barcelona

Islamverband verurteilt Anschlag in Barcelona
Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) hat den Terroranschlag in Barcelona scharf verurteilt.

"Wir sind entsetzt über den Anschlag und trauern mit den Hinterbliebenen und beten für die Opfer", sagte der ZMD-Vorsitzende Aiman Mazyek am Freitag in Köln. "Es gibt in keiner Religion eine Rechtfertigung für solche Taten", betonte Mazyek, der zugleich Sprecher des Koordinationsrats der Muslime ist.

Diese Morde hätten zum Ziel, die Gesellschaften zu spalten und einen Keil zwischen den Religionen und Kulturen zu treiben, erklärte Mazyek weiter. Die überwältigende Mehrheit der friedlichen Gläubigen werde sich "nicht auf den dunklen Pfad des Hasses und der Zwietracht einlassen".

Mehr zu Terroranschlag
Türkische Sicherheitskräfte riegeln ein Gebiet ab
In Ankara gab laut Zeit Online am frühen Sonntagmorgen eine Explosion am Innenministerium in der Nähe des türkischen Parlaments. Das Parlament sollte heute nach der Sommerpause wiedereröffnet werden.
Fahndungsplakat zu RAF-Mitgliedern
Die meiste Zeit kreiste die "Rote Armee Fraktion" nur um sich selbst. Als sie ihre Auflösung verkündete, erwähnte sie die Opfer ihres Terrors mit keinem Wort. Der Politologe Kraushaar hat tiefe Einblicke in das Innenleben der RAF gewonnen.

Ein Unbekannter war am Donnerstag mit einem Lieferwagen in eine Menschenmenge auf der bei Touristen beliebten Flaniermeile von Barcelona, Las Ramblas, gerast. Medienberichten zufolge wurden dabei 14 Menschen getötet und rund 90 weitere verletzt. Später hatte es einen weiteren Anschlag im spanischen Küstenort Cambrils gegeben. Nach Angaben des Auswärtigen Amts sind bei dem Anschlag in Barcelona mindestens 13 Deutsche verletzt worden, einige von ihnen schwer. Ob auch unter den Toten deutsche Staatsangehörige sind, war zunächst unklar.