Früherer Militärbischof Sigo Lehming wird 90 Jahre alt

Früherer Militärbischof Sigo Lehming wird 90 Jahre alt
Sigo Lehming, ehemaliger Militärbischof und langjähriger Propst im schleswig-holsteinischen Pinneberg bei Hamburg, feiert an diesem Montag seinen 90. Geburtstag. 1972 wurde er als evangelischer Militärbischof Nachfolger von Hermann Kunst und hatte dieses Amt bis 1985 inne. Lehming zählt zum konservativen Flügel der evangelischen Kirche und beteiligte sich an kontroversen Debatten zur Friedensethik und Sicherheitspolitik.

Der gebürtige Berliner kam nach Kriegsdienst und Gefangenschaft nach Kiel und beendete sein Theologie-Studium dort mit der Promotion. Nach einer Station am Predigerseminar Preetz übernahm er von 1958 bis 1966 die Pfarrstelle in Quickborn (Kreis Pinneberg). Von 1967 bis zu seiner Pensionierung 1993 leitete Lehming den Kirchenkreis Pinneberg. Er war Mitglied der Landessynode und der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD).

Mehr zu Militärpfarrer
Alena Michaela Buyx, Bernhard Felmberg, Kirsten Fehrs, Heinrich Bedford-Strohm
Bekannte wie Heinrich Bedford-Strohm oder Kirsten Fehrs und einige mehr haben am Donnerstag auf dem roten Sofa Platz genommen. Hier ist unser Überblick.
Militärseelsorger und Soldat im Gespräch (anonymisiert).
Über die Bundeswehr wird wieder viel diskutiert. Meistens geht es um neue Waffen, selten um die Soldatinnen und Soldaten. Die Militärseelsorge begleitet und unterstützt sie. Eine Radioreportage vom Medienhaus Stuttgart gibt einen Einblick.