Verein Reformationsjubiläum lädt zum letzten Schlussverkauf

Bürostühle

Foto: Getty Images/moodboard RF/moodboard

Lagerverkauf des Vereins r2017: Nur normale Bürostühle oder eine Erinnerung an den Reformationssommer?

Verein Reformationsjubiläum lädt zum letzten Schlussverkauf
Nach der Räumung der Geschäftsstelle des Vereins Reformationsjubiläum 2017 in Wittenberg gibt es von Donnerstag bis Sonntag noch einmal einen Lagerverkauf.

Zum letzten Mal gebe es dann in der Turnhalle des ehemaligen Philipp-Melanchthon-Gymnasiums die Gelegenheit, Materialien aus dem Reformationssommer zu kaufen, teilte der Verein r2017 am Montag in Wittenberg mit. Angeboten werden Technik und Büromöbel, darunter Mobiltelefone, Drucker, Scanner, Schreibtische, Drehstühle, Lampen, Schränke, Feuerlöscher und Mülltonnen, alles zu niedrigen Preisen.

Der Verein Reformationsjubiläum 2017 hat nun nach eigenen Angaben alle Büroräume in der Geschäftsstelle im ehemaligen Melanchthon-Gymnasium geräumt. Die Finanzabteilung werde künftig in der Fleischerstraße in Wittenberg zu finden sein, ein kleines Team sei zurück nach Berlin in die Lehrter Straße gezogen, hieß es.

Der Verein Reformationsjubiläum war für die organisatorische Umsetzung und Planung der kirchlichen Feiern vom Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) und der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründet worden. Er koordinierte vor allem die Veranstaltungen in Wittenberg, darunter die Weltausstellung Reformation.

Mehr zu Reformationsjubiläum
Martin Luther umgeben von Partyaccessoires
Zum Reformationstag sollte man mehr wissen, als dass Luther seine Thesen vermutlich niemals in Wittenberg an die Tür geschlagen hat. Unser Service für Besserwisser:innen.
Pappbild von Katharina von Bora
Nach dem Reformationsjubiläums von 2017 erfindet Wittenberg sich neu. Nicht nur Luther, sondern auch Frauen wie Katharina von Bora sollen Touristen anlocken.

Die Turnhalle wird vom 23. bis 25. November, jeweils von 11 bis 17 Uhr, für den Verkauf geöffnet sein.