Foto: Berliner Gedenkstätte Deutscher Widerstand
In der Gedenkstätte Deutscher Widerstand in Berlin wird die neue Ausstellung "Auschwitz - eine deutliche Spur" eröffnet.
In der bis Ende März laufenden Ausstellung berichten den Angaben zufolge Überlebende des Lagers und junge Besucher der Gedenkstätte über ihre Erfahrungen bei der Erhaltung der Gedenkstätte und über ihre Begegnungen mit Besuchern. Zudem benennen sie auf Großplakaten ihre Hoffnungen, Fragen und Erwartungen.
Die auf Deutsch, Englisch und Polnisch gehaltene Ausstellung wird zum Auftakt der weltweiten Gedenkfeierlichkeiten aus Anlass des 73. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz und des Internationalen Holocaust-Gedenktages gezeigt. Erstellt wurde sie vom Internationalen Auschwitz Komitee in Kooperation mit der Gedenkstätte Deutscher Widerstand und der Internationalen Jugendbegegnungsstätte Oswiecim/Auschwitz. 2017 besuchten den Angaben zufolge mehr als zwei Millionen Menschen die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau.
Die Ausstellung in der Gedenkstätte Deutscher Widerstand wird am Dienstag, 23. Januar, 18 Uhr eröffnet und ist bis zum 31. März zu sehen.
Öffnungszeiten sind Montag bis Mittwoch und Freitag 9 bis 18 Uhr, Donnerstag 9 bis 20 Uhr, Samstag/Sonntag/Feiertag 10 bis 18 Uhr. Änderungen vorbehalten.