Deutscher Pfarrer leitet Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa

Pfarrer Dr. Mario Fischer zum neuen Generalsekretär

Foto: privat

Pfarrer Dr. Mario Fischer wurde zum neuen Generalsekretär gewählt.

Deutscher Pfarrer leitet Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa
Der Rat der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE) hat auf seiner Sitzung in Warschau Pfarrer Mario Fischer zum neuen Generalsekretär gewählt.

Das teilte die GEKE am Montag in Wien mit. Mit Fischer werde die Position des Generalsekretärs erstmals hauptamtlich besetzt. Fischer, geboren 1976 in Darmstadt, ist Pfarrer der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Nach dem Studium der Theologie und Philosophie in Mainz, Marburg, Rom und München wurde er mit einer Arbeit über die Bedeutung religiöser Erfahrung in der Religionsphänomenologie des frühen Philosophen Martin Heidegger (1889-1976) promoviert. Als Vikar und Pfarrer war Fischer in verschiedenen Gemeinden des Rhein-Main-Gebiets tätig.

2010 arbeitete Fischer als Sondervikar in der GEKE-Geschäftsstelle in Wien, seit 2016 ist er deren Büroleiter. Er folgt Generalsekretär Michael Bünker nach, der aus Altersgründen nicht für eine Wiederwahl zur Verfügung stand.

Mehr zu GEKE
Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung scharf kritisiert
Die beiden großen Kirchen machen die Rüstungsexportpolitik der Bundesregierung mitverantwortlich für die humanitäre Katastrophe im Jemen. Sie werfen der Bundesregierung vor, sich bei der Genehmigungspraxis von Rüstungsexporten nicht einmal an die eigenen Ankündigungen zu halten.
Das evangelische Minderheitenhilfswerk Gustav-Adolf-Werk (GAW) hat die Evangelische Kirche in Syrien und im Libanon und die Union Armenisch-Evangelischer Gemeinden in Syrien als 50. und 51. Partnerkirche aufgenommen.