Bischof Dröge ruft zum Osterfest zum Frieden auf

Altarfenster, das Licht scheint durch das bunte Glas

Foto: epd-bild/Ralf Maro

Bischof Dröge ruft zum Osterfest zum Frieden auf
Zum Osterfest hat der evangelische Bischof Markus Dröge die biblischen Appelle an die Friedfertigkeit der Menschen betont.

"Zu Ostern feiern wir, dass Gott mit seiner Friedensbotschaft die Hassprediger dieser Welt entmachtet", erklärte der Bischof der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz in seiner Osterbotschaft in Berlin. Leben entstehe nur da, wo Menschen den Frieden suchen, dies habe Jesus einst in der Bergpredigt "sehr deutlich gemacht".

Mit der Friedensbotschaft "Selig sind die, die nach Gerechtigkeit und nach Frieden suchen" habe Jesus "den Hass derer provoziert, die sich mit Gewalt durchsetzen wollten", betonte Dröge: "Aber am Ostermorgen hat Gott gezeigt, dass er Hass, Gewalt und Tod überwindet." Christen feiern zu Ostern die Auferstehung Jesu, dessen Grab nach seinem Tod am Kreuz leer aufgefunden wurde. Ostern gilt deshalb als Fest der Überwindung des Todes.

Mehr zu Ostern
Ohne den regelmäßigen Kontakt zur Gemeinschaft, dem fast täglichen Aufsuchen eines Kirchraums oder dem intensiven Miterleben des Kirchenjahrs hat sich für Stefanie Radtke ein spirituelles Vakuum gebildet. Gott ist kein Automatismus mehr.
Wir gehen nicht im Kreis. Stattdessen gehen wir auf einer Wendeltreppe aufwärts. Frank Muchlinsky in seinem neuen Zuversichtsbrief.