Hunderte erinnern in Solingen an Brandanschlag

Hunderte erinnern in Solingen an Brandanschlag
Bei einer Demonstration in Solingen haben am Samstag rund 400 Menschen an den ausländerfeindlichen Brandanschlag vor 25 Jahren in der Stadt erinnert.

Zu der Kundgebung hatte die Initiative "Solinger Appell" aufgerufen. Die Polizei sprach am frühen Nachmittag von einem Demonstrationsauftakt ohne Zwischenfälle.

Mehr zu Fremdenhass
Kommentar
Ein 55-Jähriger schoss im hessischen Wächtersbach auf einen Mann aus Eritrea. Es ist eine Tat, die viele Fragen stellt - auch an jeden Einzelnen in unserer Gesellschaft. chrismon-Redakteur Nils Husmann kommentiert.
Mit einer öffentlichen Gedenkveranstaltung ist am Mittwoch in Solingen an die Opfer des fremdenfeindlichen Brandanschlags vom 29. Mai 1993 erinnert worden. "Damals verlor unsere Stadt ihre Unschuld", sagte der Solinger Oberbürgermeister Tim Kurzbach (SPD).


Bei dem Anschlag von vier jungen Neonazis auf ein Wohnhaus kamen am 29. Mai 1993 fünf türkische Mädchen und Frauen im Alter von vier bis 27 Jahren ums Leben. Acht Menschen wurden schwer verletzt. Zum Jahrestag am kommenden Dienstag finden Gedenkfeiern in Solingen und in der nordrhein-westfälischen Staatskanzlei in Düsseldorf statt.