Deutsche Kirchenmeisterschaften gehen in Bayern an den Start

Shot of a group of unrecognizable people's runnings shoes put next to each other in a circle outside during the day

Foto: Getty Images/PeopleImages

Deutsche Kirchenmeisterschaften gehen in Bayern an den Start
Die Laufwettbewerbe der Deutschen Kirchenmeisterschaften finden in diesem Jahr in Bayern statt. Bislang hätten sich 220 Sportler angemeldet, die am 17. Juni, im Rahmen des Metropolmarathons in Fürth mit 6.000 anderen Teilnehmern auf die Strecke gehen, teilte der Organisator des Metropolmarathons am Mittwoch mit.

77 der angemeldeten Sportler wollen demnach den Halbmarathon laufen. In den vergangenen Jahren kämpften in Kassel oder Hannover immer etwa 350 Sportler um die kirchlichen Titel im Marathon, Halbmarathon, Staffelmarathon und Zehn-Kilometer-Lauf. Die Deutsche Kirchenmeisterschaft ist eine Veranstaltung des Arbeitskreis Kirche und Sport der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Schirmherrschaft hat die Nürnberger Regionalbischöfin Elisabeth Hann von Weyhern übernommen, die am Zehn-Kilometer Nordic-Walking-Wettbewerb teilnehmen will. Am Vorabend des Rennens findet ein "Läufergottesdienst" statt.

Mehr zu Sport
Mann trainiert Kickboxen in einer Halle.
Schwitzen statt Schlagen, dazu Regeln und Respekt: Mit diesem Ziel tritt ein Bremer Jugendhilfeprojekt an, das es mittlerweile auch in Berlin und München gibt. Zum Erfolgsgeheimnis gehört ein Sport, der Gemeinschaft und Lifestyle verbindet.
André Greipel erzählt von Fairness und den ungeschriebenen Gesetzen des Radsports, wie man sich bei der Tour de France keinen wunden Hintern holt und wie das mit den Pinkelpausen funktioniert.