Bunte Tischgesellschaften für Offenheit und Demokratie
Mit gastlichen Tafeln unter freiem Himmel wollen Bürger heute (Samstag) bundesweit für Weltoffenheit und demokratische Werte werben.
Aufgerufen zu der Aktion haben die Initiative "Die Offene Gesellschaft" und die Diakonie Deutschland. In Berlin ist eine Tafel mit Prominenten auf dem Tempelhofer Feld geplant, darunter die Schauspielerin Katja Riemann, die Berliner Staatssekretärin Sawsan Chebli (SPD) und Diakoniepräsident Ulrich Lilie.
Mehr zu Demokratie
Aktuell scheint die Demokratie gefährdet zu sein. Nicht nur in Deutschland wachsen die AFD-Balken der Sonntagsumfragen erschreckend in die Höhe, auch in anderen Staaten gewinnen Rechtspopulisten an Macht und Zustimmung.
18- bis 30-Jährige in Deutschland haben ein vergleichsweise hohes Demokratievertrauen. Den Verfassungsorganen stehen sie kritischer gegenüber. Sorgen bereiten ihnen Klimawandel und mentale Gesundheit.
Die Initiatoren erklärten, das Datum des Volksaufstandes in der DDR am 17. Juni 1953 stehe für den Einsatz für Demokratie, Freiheit und Einheit. Die Bürgergesellschaft müsse diese Werte verteidigen und dürfe das Feld nicht Rechtspopulisten und autoritären Strömungen überlassen.