Johannisempfang der evangelischen Kirche

Foto in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt beim traditionellen Johannisempfang 2017 in Berlin.

Foto: epd-bild/Rolf Zöllner

Die EKD wird den traditionellen Johannisempfang in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt in Berlin feiern (Foto 2017).

Johannisempfang der evangelischen Kirche
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) feiert heute (Mittwoch) in Berlin ihren traditionellen Johannisempfang.

Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm spricht in der Französischen Friedrichstadtkirche über "Menschenbilder im digitalen Zeitalter". Zu dem evangelischen Sommerempfang in der Hauptstadt werden Spitzenrepräsentanten der Religionsgemeinschaften sowie zahlreiche Bundespolitiker erwartet.

Die Rede des Ratsvorsitzenden zum Johannisempfang steht mit Veranstaltungsbeginn (18.30 Uhr) als Download zur Verfügung unter https://www.ekd.de/Ratsvorsitzender-rede-beim-johannisempfang-2018-35932.htm. Sie wird zudem im Internet live über Facebook übertragen: www.facebook.de/ekd.de

Mehr zu Johannisempfang
Stonehenge
Den Johannistag am 24. Juni bringen die meisten Menschen am ehesten mit dem Ende der Spargelernte in Verbindung. Dabei ist er einer der vielschichtigsten Feiertage, sagt der Braunschweiger Brauchtumsforscher Professor Gerd Biegel.
Portrait des Bundeskanzlers Olaf Scholz
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) besucht erstmals in seiner Amtszeit den Johannisempfang der Evangelischen Kirche in Deutschland. Der Empfang findet am Mittwoch (21.06.2023) in Berlin statt.