Foto: Ingo Wagner/dpa
Für den Sänger und Entertainer Mickie Krause ist Religion von großer Bedeutung.
Mickie Krause findet Halt im Glauben
Für den Ballermann-Entertainer Mickie Krause (48) ist Religion eine wichtige Komponente seines Lebens: "Der Glaube gibt mir Halt in vielen Situationen, er hat für mich sehr viel mit Gemeinschaft zu tun", sagte der Sänger der "Neuen Osnabrücker Zeitung".
Angesichts sinkender Mitgliederzahlen der Kirchen sieht er allerdings die Geistlichen in der Pflicht: "Auch ein Priester muss ein Entertainer sein. Wenn der eine Messe abhält, muss er auch versuchen, sein Publikum zu erobern", so der 48-Jährige.
Er könne es nicht verstehen, wenn sich Menschen über die Kirche aufregten. Der Musiker plädiert stattdessen für Eigeninitiative: "Kirche kann nur funktionieren, wenn man sich mit einbringt und sich dafür einsetzt, Missstände zu beheben."
Mehr zu Musik
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
Wie schafft man es als Musiker*in, ein Publikum in einer Kirche zum Mittanzen zu animieren? Warum ist ein Bühnencoaching auch offstage nützlich? Darüber und über wichtige Lektionen fürs Leben sprechen Jonny und Andrei in dieser Folge.