Teilnehmerrekord beim Gospelkirchentag in Karlsruhe erwartet

8. Internationaler Gospelkirchentag in Braunschweig

Foto: Karsten Socher/Stiftung Creative Kirche

8. Internationaler Gospelkirchentag in Braunschweig, 2016. Dieses Jahr freuen sich die Veranstalter des Internationalen Gospelkirchentags in Karlsruhe über einen Teilnehmerrekord.

Teilnehmerrekord beim Gospelkirchentag in Karlsruhe erwartet
Die Veranstalter des Internationalen Gospelkirchentags freuen sich über einen Teilnehmerrekord. Acht Wochen vor dem dreitägigen Festival hätten sich mehr als 4.500 Sänger und damit so viele Dauerteilnehmer wie nie zuvor angemeldet, teilte die Stiftung Creative Kirche am Dienstag in Witten mit. Das nach eigenen Angaben größte Gospelfestival Europas findet in diesem Jahr vom 21. bis 23. September in Karlsruhe statt.

Gegenüber dem vergangenen Gospelkirchentag 2016 in Braunschweig habe sich die Teilnehmerzahl um zwölf Prozent erhöht, teilte die Stiftung mit. Das Treffen in Karlsruhe wird am Freitag mit einer Gospelnacht eröffnet, bei der rund 90 Chöre auftreten. Nach einem Konzert des amerikanischen Gospel-Stars Kirk Franklin am Samstagabend endet das Musikfestival am Sonntag mit einem Gottesdienst.

Der Internationale Gospelkirchentag findet seit 2002 alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt. 2010 war es schon einmal in Karlsruhe zu Gast. Die Schirmherrschaft für das Festival haben in diesem Jahr der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) und der badische evangelische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh übernommen.

Mehr zu Gospelkirchentag
Gospelsänger Laith Al Deen in Aktion beim Gospelkirchentag 2022 in Hannover
Mit einem Gottesdienst ist am Sonntag der 10. Internationale Gospelkirchentag in Hannover zu Ende gegangen. Mehrere tausend Besucher erlebten ein Wochenende lang Auftritte bekannter Künstler und sangen gemeinsam.
Der Chor Mokayam singt
Der 10. Internationale Gospelkirchentag wurde wegen Corona zweimal verschoben. Weil die Chorarbeit erst wieder anläuft, nehmen viele Chöre nicht teil. Der Gospelchor der Gastgeberstadt Hannover bereitet dagegen einen besonderen Auftritt vor