Foto: epd-bild / Karen Miether
Gemeinsam mit einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen singt Pastor Reinhard Stolz in Hermannsburg bei Celle das Lied "Kumm, boo en Huus, för di un mi". Den plattdeutschen Text kann man sich beim neuen Internet-Service herunterladen.
Unter der Adresse www.kirche-mv.de/plattdeutsch stehen bereits erste Kirchenlieder, Gebete und Hörbeispiele bereit, wie der mecklenburgische Kirchenkreis mitteilte. Dies solle helfen, Plattdeutsch als kirchliche Verkündigungssprache auszubauen, sagte Claus Wergin vom Plattdeutschen Zentrum.
Die gotische Dorfkirche St. Georg in Kirch Stück war zwischen 2012 und 2017 in mehreren Bauabschnitten für 880.000 Euro behindertengerecht restauriert und zu einem kirchlichen Plattdeutsch-Zentrum ausgebaut worden.