EKD-Kirchenamtspräsident Anke wird 50 Jahre alt

Hans Ulrich Anke, wird am Samstag 50 Jahre alt.

Foto: epd-bild / Harald Koch

Der Präsident des Kirchenamtes der EKD, Hans Ulrich Anke, war bei seinem Amtsantritt 2010 mit 42 Jahren der jüngste Amtspräsident in der EKD-Geschichte.

EKD-Kirchenamtspräsident Anke wird 50 Jahre alt
Der Präsident des Kirchenamtes der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Hans Ulrich Anke, wird am Samstag 50 Jahre alt. Der promovierte Jurist steht seit Ende 2010 an der Spitze der EKD-Verwaltung in Hannover.

In seine Amtszeit fielen das 500. Reformationsjubiläum im vergangenen Jahr und grundlegende Weichenstellungen bei der Verzahnung der kirchlichen Bünde Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands (VELKD) und Union Evangelischer Kirchen (UEK) innerhalb der Kirchenverwaltung. Hans Ulrich Anke wurde zum 1. Dezember 2010 Nachfolger des Theologen Hermann Barth (1945-2017) an der Spitze des EKD-Kichenamtes. Mit 42 Jahren war er der jüngste Amtspräsident in der EKD-Geschichte. Zuvor hatte er die Hauptabteilung Recht und Finanzen geleitet.

Mehr zu Hans Ulrich Anke
Die Evangelische Kirche in Deutschland Zum Urteil des EuGH
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) sieht durch das Luxemburger Urteil über die Bevorzugung von Kirchenmitgliedern bei Stellenbesetzungen ihre Gestaltungsfreiheit eingeschränkt.
Dr. dr. h. c. Volker Jung
Der neue Aufsichtsrat im Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik hat sich konstituiert: Die Mitglieder wählten in Frankfurt am Main den Kirchenpräsidenten der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) Volker Jung einstimmig zu ihrem Vorsitzenden.

Anke wurde in Hannover geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften und der Romanistik in Göttingen und Caen in Frankreich war er von 1995 bis 1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für öffentliches Recht und Kirchenrecht an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und danach Rechtsreferendar am Landgericht Lübeck. 1999 wurde er mit einer Arbeit über die Staatskirchenverträge in den neuen Bundesländern promoviert.

Von 2000 bis 2008 war Anke als Jurist im Landeskirchenamt der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers tätig, bevor er zur EKD wechselte. Hans Ulrich Anke ist verheiratet und hat drei Kinder.