Baden-württembergischer Minister: Kirchen sind "tragende Säule" auf dem Land
Baden-Württembergs Minister für den Ländlichen Raum, Peter Hauk, sieht in den Kirchen "eine tragende Säule des Lebens auf dem Land". Deshalb sollten sich Kirchen und Kommunen gemeinsam darum kümmern, "unsere Dörfer in ihrer lebendigen Vielfalt nicht nur zu erhalten, sondern zu gestalten".
Hauk (CDU) teilte dies in seiner Rede bei der Landkirchenkonferenz der Evangelischen Landeskirchen in Württemberg und Baden laut Mitteilung seines Ministeriums am Samstag in Stuttgart mit. Er würdigte die bereits bestehenden Vernetzungen in Bereichen wie Pflege, Kinder- und Jugendarbeit und Inklusion. Auch bei der Bewahrung der Schöpfung in Wald und Flur brauche es den Austausch der Politik mit der Kirche. In Fragen einer zukunftsfähigen Mobilität, wohnortnaher medizinischer Versorgung oder der Erreichbarkeit eines Bildungsstandorts auf dem Land könne die Kirche einen wichtigen Beitrag leisten, unterstrich der Minister.
Mehr zu Demografie
Der allgemeine Bevölkerungsrückgang in Ostdeutschland macht auch den Kirchen zu schaffen. Sie haben zum Teil schon heute Nachwuchsprobleme bei Pfarrerinnen und Pfarrern, aber auch bei Kirchenmusikern, Diakonen und Gemeindepädagogen.
Ein Onlinekurs der evangelischen Kirche hilft Menschen auf dem Dorf, ihren Ort wiederzubeleben und erhielt dafür den Demografie-Preis des Landes Hessen. Der nächste Durchgang hat gerade begonnen.