Foto: stock.adobe.com/Andrey Kuzmin
(Symbolbild)
An Weihnachten zählt vor allem die Familie
An Weihnachten steht für die meisten Deutschen die Familie im Vordergrund. In einer Umfrage im Auftrag des evangelischen Magazins "chrismon" (Dezember-Ausgabe) nannten 69 Prozent die Zusammenkunft der Familie als wichtigsten Grund, Weihnachten zu feiern.
An zweiter Stelle folgte mit 41 Prozent die Tradition aus Lichtern, Musik und Gerüchen. Jeder Vierte gab an, Weihnachten zu feiern, "weil ich an Jesu Geburt denke".
Für 16 Prozent ist der wichtigste Grund die Freude der Kinder. Jeder Zehnte feiert das Weihnachtsfest, um Geschenke zu machen, jeder 20., um beschenkt zu werden. Sechs Prozent gaben an, Weihnachten nicht zu feiern.
Mehr zu Weihnachten
Was auf Facebook als Fehler eines mittelalterlichen Künstlers herumgeht, ist in Wahrheit eine tiefe theologische Aussage.
Zwischen Vorfreude und Augenrollen: Unsere Familientraditionen als liebevolles Ritual. Sie verbinden, erden und erinnern uns daran, was wirklich schön ist!
Für die Erhebung befragte das Emnid-Institut 1.009 Bürger in Deutschland. Bis zu zwei Mehrfachantworten waren möglich.