Kirchliche Pop-Weiterbildung mit Prominenz in Würzburg

"Es werde Pop"

© Getty Images/iStockphoto/Mojito_mak

Eine Besonderheit sind die Kurse in Tontechnik beim Pop-Impulstag,denn diese richten sich zum Beispiel an Hausmeister von Gemeindezentren.

Kirchliche Pop-Weiterbildung mit Prominenz in Würzburg
"Es werde Pop", heißt es demnächst wieder, wenn der Verband für christliche Popularmusik in Bayern mit der Musikschule des evangelischen Dekanats Würzburg einen Pop-Impulstag ausrichtet. In 16 Workshops gibt's Tipps und Tricks von renommierten Musikern.

Am letzten Samstag im Januar richtet der Verband für christliche Popularmusik in Bayern mit der Musikschule des evangelischen Dekanats Würzburg einen Pop-Impulstag aus: In insgesamt 16 Workshops gibt es Tipps von teils überregional bekannten Profi-Musikern. Am Vormittag des 26. Januar finden die Workshops für Instrumente und Gesang statt, am Nachmittag gibt es 45-minütige Impulse zu Aspekten wie Improvisation, Texte schreiben, Bühnenausstrahlung, Harmonielehre. Am Nachmittag arbeiten die Workshopleiter mit Bands, bestehende Gruppen können sich beim Pop-Impulstag coachen lassen. Wer einzeln anreist, kann in einer der spontan zusammengewürfelten Bands mitspielen.

Zu den Referenten gehören unter anderem die Sängerin Victoria Semel, der es auf "eine gesunde und flexible Pop-Gesangs-Technik" ankommt, wie sie sagt. Die Folkwang-Studentin nennt sich als Solistin Toja und ist Schweinfurter Kulturförderpreisträgerin. Addi Manseicher komponierte das Mottolied zum Reformationsjubiläum 2017 "Allein aus Gnade".

Am Samstagvormittag geht es ihm beim Songwriting um die musikalische Seite dieser Kunst, am Nachmittag ums Texten. Der Organisator des Popimpulstags, Michael Ende, ist ein erfahrener Bassgitarrist und macht die Funktion ihres Instruments in Bands klar. Schlagzeuger Philipp Renz gibt Tipps für akustisch problematische Räume wie Kirchen.

Pop-Impulstage veranstaltet der Popularmusikverband seit sieben Jahren, heuer zum ersten Mal in ganz Bayern - denn nun ist auch die Oberpfalz dabei. Eine Besonderheit sind die Kurse in Tontechnik. Die richten sich zum Beispiel an Hausmeister von Gemeindezentren. Philipp Stapf bringt Erfahrungen vom Mischpult des Rock-im-Park- sowie des Taubertal-Festivals mit.

Mehr zu Pop
Robbie Williams
Er ist einer der größten Entertainer. Robbie Williams begeistert mit Popsongs wie "Angels" ein Millionenpublikum. Der einstige Boygroup-Sänger kämpfte lange Zeit gegen Selbstzweifel und Erfolgsdruck. Heute genießt er das Familienleben.
Robbie Williams
Er ist einer der größten Entertainer. Robbie Williams begeistert mit Popsongs wie "Angels" ein Millionenpublikum. Der einstige Boygroup-Sänger kämpfte lange Zeit gegen Selbstzweifel und Erfolgsdruck. Heute genießt er das Familienleben.

Bis zum 24. Januar sind Anmeldungen möglich, per Onlineformular unter www.popimpuls.bayern oder per Telefon: 0911/2523961

Spätere nordbayerische Popimpulstage sind der 30. März in Lauf, der 13. April in Bayreuth. Ein Wochenendseminar findet Ende September in Regensburg statt. In Nürnberg startet der Verband am 9. Februar Vormittagskurse in mehrwöchigem Abstand zu Komposition und Arrangement. Bands können sich Coaches als Gast in ihrem eigenen Proberaum buchen: www.popularmusikverband.de.