Kirchliche Einrichtung Finalistin bei "Kita des Jahres"

Das evangelische Haus "Kieselgrund" im Stadtteil Mannheim-Hochstätt steht im Finale des Deutschen Kita-Preises 2019.

© ekma/ThomasTröster

Das evangelische Haus "Kieselgrund" im Stadtteil Hochstätt ist unter den bundesweit zehn Finalisten, wie die Evangelische Kirche Mannheim am Freitag mitteilte.

Kirchliche Einrichtung Finalistin bei "Kita des Jahres"
Das evangelische Haus "Kieselgrund" im Stadtteil Mannheim-Hochstätt steht im Finale des Deutschen Kita-Preises 2019.

Als einzige Einrichtung aus Baden-Württemberg steht eine Mannheimer kirchliche Kita im Finale des Deutschen Kita-Preises 2019. Das evangelische Haus "Kieselgrund" im Stadtteil Hochstätt ist damit unter den bundesweit zehn Finalisten, wie die Evangelische Kirche Mannheim am Freitag mitteilte. Am 13. Mai soll bei der Preisverleihung in Berlin bekanntwerden, in welcher Kategorie die Kita ausgezeichnet wird..

Im Wettbewerb waren den Angaben zufolge 1.600 Kitas und Bündnisse für frühe Bildung aus ganz Deutschland. Hauptpreis sind 25.000 Euro, die vier Zweitplatzierten erhalten jeweils 10.000 Euro. Nun erwartet die Mannheimer Kita ein Expertenteam, das sich vor Ort einen Eindruck von der Arbeit verschafft. Kriterien sind unter anderem, wie Eltern an der pädagogischen Arbeit beteiligt werden, wie Kita-Teams aus Erfahrungen lernen und wie sie die Nachbarschaft einbeziehen.

Der Deutsche Kita-Preis ist eine Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung in Partnerschaft mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung, der Karg-Stiftung, ELTERN, dem Didacta-Verband und der Deutschen Weihnachtslotterie.

Mehr zu Kita
Deutscher Kita-Preis 2023 Pokal
Die Kita Heide-Süd in Halle hat den Kita-Preis 2023 gewonnen und ist Deutschlands beste Kita. Pastorin Anne Walter von der Basis:Kirche hat sich die Arbeit der Einrichtung mal genauer angeschaut.
Gummistiefel auf einem Staender in der Kita "Heide-Sued" in Halle (Saale)
In den Kitas in Deutschland fehlen Hunderttausende Betreuungsplätze - in Westdeutschland noch mehr als im Osten. Dafür ist in den östlichen Ländern der Personalschlüssel in den Kitas ungünstiger. Laut einer Studie fehlen die Fachkräfte.