© Mauricio Valenzuela/dpa
Ein Wandgemälde zum Weltjugendtag an der Wand der Jugendanstalt "Las Garzas" in Pacora, welche der Papst besuchen wird um eine Messe zu halten und den Insassen die Beichte abzunehmen.
Als Höhepunkte des Weltjugendtages sind eine Gebetswache am Samstagabend und ein großer Abschlussgottesdienst am Sonntag mit dem Papst geplant. Bei seinem fünftägigen Aufenthalt in dem mittelamerikanischen Land wird Franziskus auch mit Staatspräsident Juan Carlos Varela sowie weiteren Vertretern aus Politik und Zivilgesellschaft zusammentreffen. Zudem sind Begegnungen mit Bischöfen aus Mittelamerika sowie der Besuch eines Jugendgefängnisses und einer Einrichtung für Aids-Kranke vorgesehen.
Der von Papst Johannes Paul II. ins Leben gerufene Weltjugendtag findet jährlich in den einzelnen Diözesen statt. Etwa alle drei Jahre lädt der Papst zum internationalen Weltjugendtag in ein jeweils anderes Land ein. Franziskus besuchte bislang die Weltjugendtage von Rio de Janeiro (2013) und Krakau (2016).