Hunderte Missbrauchsvorwürfe gegen Baptistenverband in den USA

Hunderte Missbrauchsvorwürfe gegen Baptistenverband in den USA
Führende Vertreter des "Südlichen Baptistenverbandes", der größten protestantischen Kirche der USA, haben mit Entsetzen auf Missbrauchsvorwürfe gegen Pastoren und freiwillige Mitarbeiter reagiert.

Der Präsident der rund 15 Millionen Mitglieder zählenden "Southern Baptist Convention", J.D. Greear, rief auf Twitter zur Umkehr und zu umfassenden Reformen auf. Die beschriebenen Taten seien "das pure Böse". Die US-Zeitungen "Houston Chronicle" und "San Antonio Express-News" hatten am Wochenende über Hunderte sexuelle Missbrauchsvorwürfe gegen den Baptistenverband berichtet.

In den vergangenen zwei Jahrzehnten seien 380 Pastoren und Kirchenhelfer beschuldigt worden, hieß es in den Zeitungsberichten. Die Vorwürfe gelten als glaubwürdig. Rund 200 Beschuldigte wurden den Angaben zufolge bereits verurteilt. Die Zeitungen sprachen von insgesamt 700 Missbrauchsopfern.

Mehr zu Missbrauch
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Bischöfin Nora Steen im Talar
Seit 100 Tagen ist die evangelische Bischöfin für den Sprengel Schleswig und Holstein, Nora Steen, im Amt. Im Gespräch erklärt die 47-Jährige, welche Schritte die Nordkirche nach den Ergebnissen der Missbrauchsstudie gehen muss.

Die Zeitungen berichteten zudem über zahlreiche Vorfälle, bei denen Verantwortliche in der Kirche Vorwürfe nicht ernst genommen und Beschuldigte gedeckt hätten. Der Präsident der Kommission für Ethik und Religionsfreiheit im Baptistenverband, Russell Moore, lobte die Enthüllungsartikel, auch wenn diese für die Kirche schmerzhaft seien.