© EKD/Design: gobasil.com
Illustrierte Kirche aus Menschen auf dem Cover des Faltblattes der EKD.
Das religiöse Leben der Christinnen und Christen in Deutschland spielt sich vor allem in ihren Gemeinden vor Ort ab. Die Evangelische Kirche ist aber noch mehr. Einrichtungen, Werke und Landeskirchen engagieren sich vielfältig. Ein gerade aktualisiertes Faltblatt der EKD gibt Auskunft über Organisation und Struktur der Kirche: Was ist die EKD, wie ist sie organisiert und womit beschäftigt sie sich? Welche Landeskirchen gibt es? Unter den Stichworten Theologie, Ökumene, Diakonie, Bildung sowie Kirche und Geld verweist das Faltblatt auf inhaltliche Kernpunkte. Der Leser erfährt aber auch, wie viele Kirchenmitglieder und Gemeinden es gibt und wo man sich in der Kirche engagieren kann.
Das Faltblatt "Die Evangelische Kirche in Deutschland - wer wir sind und was wir tun" steht zum Download zur Verfügung. Über die Pressestelle der EKD ist es auch bestellbar.