Demente Heimbewohner sexuell misshandelt und gefilmt

Pflegeheim Göppingen

© Roland Böhm/dpa

Das Hinweisschild der Wilhelmshilfe Pflegeheim Heimverwaltung steht vor der Verwaltung. Im Pflegeheim in Göppingen sollen demente Heimbewohner sexuell misshandelt worden sein.

Demente Heimbewohner sexuell misshandelt und gefilmt
Vier Frauen und zwei Männer sollen in einer Pflegeeinrichtung der diakonischen Wilhelmshilfe in Göppingen sexuell misshandelt und dabei gefilmt worden sein.

Die Opfer seien meist schwer an Demenz erkrankt und zwischen 75 und 91 Jahre alt, teilte der Trägerverein am Mittwoch mit. Die mutmaßliche 47-jährige Täterin sitze in Untersuchungshaft.

Den Angaben zufolge hat die seit 18 Jahren in der Einrichtung beschäftigte Mitarbeiterin die Videos an einen Bekannten weitergeleitet, der inzwischen ebenfalls inhaftiert wurde. Sie sei fristlos entlassen worden. Nach den bisherigen Ermittlungen geht die Polizei von einer Einzeltäterin aus. Die Taten sollen zwischen August und Oktober 2017 begangen worden sein.

Mehr zu Sexualisierte Gewalt
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Katrin Göring-Eckardt
Nach den Erkenntnissen der Studie über Ausmaß und Umgang mit sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche hat die Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt Strukturreformen gefordert.

Der Vorstandsvorsitzende der Wilhelmshilfe, Matthias Bär, zeigte sich schockiert von den Vorwürfen. Das mutmaßliche Vorgehen der Frau sei "unfassbar und für uns nicht zu erklären", heißt es in der Mitteilung weiter. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft würden vorbehaltlos unterstützt. Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter würden psychologisch betreut.

Die Wilhelmshilfe betreibt sieben Pflegeheime und elf Wohnanlagen im Landkreis Göppingen sowie eine Sozialstation für ambulante Dienste und weitere Hilfsangebote für Senioren.