ACK schreibt Ökumenepreis aus

Logo des Ökumenepreises der ACK 2019.

© ACK in Deutschland

Logo des Ökumenepreises der ACK 2019.

ACK schreibt Ökumenepreis aus
Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) verleiht auch 2019 wieder einen Ökumenepreis.

Sie will damit Projekte und Initiativen auszeichnen, "die zur Einheit der Christen beitragen und ein gemeinsames Engagement von Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen fördern", teilte die Organisation am Montag mit. Gefördert würden insbesondere Projekte, die mehrere Konfessionen miteinbeziehen würden und originell sowie übertragbar seien. Der Preis, der alle zwei Jahre verlilehen wird, ist mit 3.000 Euro dotiert. Die Schirmherrschaft hat Walter Kardinal Kasper, der ehemalige Präsident des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen übernommen.

In den vergangenen Jahren wurden so bereits die ACK in Bremen für ihr Projekt "Ökumenische Staffel der Gastfreundschaft" (2017) und das Projekt "Ökumenische Taufkreuze" der ACK VS-Villingen (2015) ausgezeichnet. Die Preisverleihung 2019 findet im Rahmen der Mitgliederversammlung der ACK am 18. und 19. September in Augsburg statt. Bewerbungsschluss für den Ökumenepreis 2019 ist der 31. Mai 2019. Nähere Informationen finden sich auf der Internetseite der ACK.

Mehr zu Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland
Magdeburger Dom
Mit einem Festgottesdienst im Magdeburger Dom hat die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK) am Dienstag ihr 75-jähriges Bestehen gefeiert.
Die Kirchen wollen am 21. Oktober ihr neues ökumenisches Migrationswort vorstellen. Das Gemeinsame Wort "Migration menschenwürdig gestalten" soll die komplexe Realität gegenwärtiger Migrations- und Fluchtbewegungen in den Blick nehmen.