Prominente Stimmen für "Hörbibel für Kinder"

"Hörbibel für Kinder"

© Deutsche Bibel Gesellschaft

Drei neue Folgen der "Hörbibel für Kinder" sind bei der Deutschen Bibel Gesellschaft erschienen.

Prominente Stimmen für "Hörbibel für Kinder"
In drei neuen Folgen der "Hörbibel für Kinder" sind prominente Stimmen zu hören.

Katharina Thalbach und Ulrich Noethen lesen die Geschichten mit den Titeln "Der Weg ins gelobte Land", "Jesus erzählt vom Reich Gottes" und "Jesus ist auferstanden", teilte die Deutsche Bibelgesellschaft am Dienstag in Stuttgart mit. Sie gibt die Audio-CDs in Gemeinschaft mit dem Verlag Don Bosco heraus. Der Komponist Rainer Oleak und der Texter Gerd-Ekken Gerdes haben zu den Geschichten Kinder-Bibel-Lieder eingespielt

Oleak hat für mehr als 300 Kino- und Fernsehfilme sowie Künstler wie Ute Lemper und die Puhdys produziert und auch schon für Hörbuchproduktionen der Deutschen Bibelgesellschaft. Gerd-Ekken Gerdes schrieb unter anderem Liedtexte für die Sesamstraße.

Katharina Thalbach ist auch in Filmproduktionen für Kinder zu sehen, unter anderem in "Der Räuber Hotzenplotz". In der Verfilmung von Hape Kerkelings "Ich bin dann mal weg" spielte sie Oma Bertha. Ulrich Noethen spielte in "Das Sams", "Das fliegende Klassenzimmer" oder "Pettersson und Findus", aber auch in "Bonhoeffer - die letzte Stufe" (2000) und "Das Tagebuch der Anne Frank" (2016). (0958/09.04.2019)

Mehr zu Deutsche Bibelgesellschaft
In dieser Folge von "Windhauch" diskutiert Tobias Sauer mit Maximilian Naujoks von der Deutschen Bibelgesellschaft darüber, welche Rolle ein Produktmanager in der Kirche ausübt.
offene Stuttgarter Erklärungsbibel
Sie ist zwei Kilogramm schwer, umfasst mehr als 2200 Seiten: Die neue "Stuttgarter Erklärungsbibel" will mit einem umfassenden Erklärungsteil den Zugang zur Heiligen Schrift erleichtern. Theologe Ulrich Heckel sagt, warum wir sie brauchen.