©unsplash/Andrew Neel
Beide Institutionen vereinbarten gemeinsame Projekte in der digitalen Bildung.
Alle digitalen Dokumente des ÖRK sollen in die 3,5 Millionen Titel umfassende Online-Bibliothek von Globethics.net aufgenommen werden. ÖRK-Generalsekretär Olav Fykse Tveit betonte, dass sich so mehr Menschen ein Wissen über die ökumenische Bewegung aneignen könnten. Obiora Ike, Exekutiv-Direktor von Globethics.net, erklärte, Bildung sei der Schlüssel für eine bessere Welt, für die sich beide Institutionen einsetzten.
Im Weltkirchenrat sind rund 350 Kirchen mit mehr als 500 Millionen Gläubigen zusammengeschlossen. Globethics.net setzt sich mit verschiedenen Programmen dafür ein, dass ethische Aspekte in der Bildung eine stärkere Rolle spielen.