Bischof auf dem Motorrad mit christlichen Bikern

Bischof auf dem Motorrad mit christlichen Bikern
Talar gegen Motorrad-Kluft: Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hat zum Abschluss der christlichen Spirit Tour 2019 vor mehr als 100 Bikern gepredigt. Bei dem Gottesdienst in der Münchner Matthäuskirche waren die Teilnehmer in ihrer Motorrad-Schutzkleidung erschienen, darunter auch der bayerische Innenminister Joachim Herrmann (CSU).

Die christlichen Biker zeigten nach Überzeugung des Bischofs die ganze Bandbreite von Kirche und Frömmigkeit. Eindringlich wandte sich Bedford-Strohm gegen klischeehafte Vorstellungen, mit denen auch in der Kirche Motorradfahrer konfrontiert seien. Manchen Gemeindemitgliedern seien Menschen etwas suspekt, die eine "derbere Sprache" pflegen oder deutlich sichtbare Tätowierungen und Tattoos tragen. Es sei jedoch großartig, dass der gemeinsame Glaube an Jesus Christus auch die unterschiedlichsten Menschen verbinden könne, sagte der bayerische Landesbischof.

Mehr zu Motorradgottesdienst
Nahaufnahme eines Motorrads
Frieden, Krieg, Antisemitismus, die Zukunft der Kirche – das waren wichtige Themen auf dem diesjährigen Evangelischen Kirchentag in Nürnberg, der heute endet. Das Evangelische Medienhaus Stuttgart hat sich unter die Besucher gemischt.
Motorräder stoßen CO² aus. Sollte es angesichts der Klimakrise noch Motorradgottesdienste geben? Frank Muchlinsky antwortet.

Nach dem Gottesdienst wechselte Bedford-Strohm wieder in die Motorradkleidung und setzte sich an die Spitze eines Biker-Corsos. An seiner Seite fuhr auf einer schweren Polizeimaschine Innenminister Herrmann. Ziel der Etappe war die Klosterkirche in Fürstenfeldbruck, wo der Landesbischof den christlichen Motorradfahrern einen Reisesegen mit auf den Weg geben wollte.