Ostfriesische Radtour von Kirchturm zu Kirchturm

Krummhörner Kirchturmtour

© Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel

Radfahrerinnen vor dem Krummhörner Kirchturm. Auf rund 70 Kilometern stehen 23 sehenswerten Kirchen mit ihren oft jahrhundertealten Orgeln auf dem Programm.

Ostfriesische Radtour von Kirchturm zu Kirchturm
Fahrradfahrer und Kirchenliebhaber aufgepasst: Wer am 7. September zufällig in der Region Krummhörn unterwegs ist, kann an der "Krummhörner Kirchturm-Tour" teilnehmen. Rund 70 Kilometer zu 23 sehenswerten Kirchen mit ihren oft jahrhundertealten Orgeln stehen auf dem Programm.

Der Tourismusverband und die Kirchengemeinden in der Region Krummhörn laden am 7. September zur "Krummhörner Kirchturm-Tour" ein. Ausgehend vom kleinen Dorf Jennelt gehe die Tour über rund 70 Kilometer durch 19 Warfendörfer zu 23 sehenswerten Kirchen mit ihren oft jahrhundertealten Orgeln, teilte die "Touristik-GmbH Krummhörn-Greetsiel" am Montag mit. In den Kirchen seien Führungen, Konzerte, und Aktionen geplant. Viele Gemeinden wollten ihre Gäste zu einer Tasse Ostfriesentee einladen.

Wer die ganze Tour mitmachen möchte, kann am Start zwischen 8 Uhr und 10.30 Uhr ein Paket mit einem Stempelsammelheft und einer Streckenkarte für fünf Euro für Einzelfahrer oder zehn Euro für Familien erwerben. Die Tour führe unter anderem vorbei an den Leuchttürmen in Campen und Pilsum, den Häuptlingsburgen in Pewsum und in Groothusen und durch das Fischerdorf Greetsiel.

Mehr zu Fahrradtour
Thorsten Latzel Projekte besucht auf Radtour Gemeinden der Evangelischen Kirche im Rheinland.
Bei "nassgrauem" Wetter schwang sich Präses Thorsten Latzel an der Saarbrücker Ludwigskirche aufs E-Bike. Die "Sommertour der Hoffnung" führt ihn durch die ganze rheinische Kirche - mit vielen Begegnungen am Wegesrand.
Nikolaikirche in Caldern
Eine alte Klosterkirche, eine Kirche im Schafstall, ein Dom: Radwanderer können auf ihren Touren in vielen schönen Kirchen Halt machen und zur Ruhe kommen.