Kirchen feiern Gottesdienst zu Christopher-Street-Day

Kirchen feiern Gottesdienst zu Christopher-Street-Day
Kirchen in Darmstadt feiern erstmals am Vorabend der Parade zum Christopher-Street-Day einen ökumenischen Gottesdienst.

Unter dem Motto "Zusammen. Vielfältig. Solidarisch" wollten die Feiernden zeigen, "dass sich 'queeres Leben' und Glauben keineswegs ausschließen", teilte die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) am Mittwoch mit. Veranstalter sind neben der EKHN die katholische und die alt-katholische Kirche sowie die Arbeitsgruppe "Homosexuelle und Kirche". Auf letztere und den Bereich "Chancengleichheit" der EKHN geht die Initiative zu dem Gottesdienst zurück.

Mehr zu Christopher Street Day
Ellen und Steffi im Studio
Kann man mit Sekt in der Hand, zu wummernden Bässen auf bunten Wagen tanzend, für die Rechte queerer Menschen demonstrieren? Woher kommt eigentlich der Christopher Street Day? Und gehören Fetische auf einen CSD?
"Christopher Street Day" in Bremen 2022
Die Bremer Innenstadt stand am Samstag ganz im Zeichen der Regenbogenflagge: Beim farbenfrohen Protest des "Christopher Street Day" beteiligten sich 12.000 Besucher. Die Fahne wurde auch vor dem Rathaus gehisst.

An der Feier des Christopher-Street-Days in Darmstadt selbst nimmt nach Angaben der EKHN die Evangelische Jugendvertretung Darmstadt mit einem eigenen Wagen in der Parade teil. Dessen Motto laute "Trau Dich mit wem Du willst!". Mitarbeiter der evangelischen Kirche unterstützten den Stand der Arbeitsgruppe "Homosexuelle und Kirche". Die EKHN setze sich für die Gleichstellung Homosexueller ein und wende sich gegen jede Form der Diskriminierung aufgrund von geschlechtlicher oder sexueller Identität und Orientierung, begründete die Kirche das Engagement.

 

Der Gottesdienst am Vorabend des Christopher-Street-Days beginnt am Freitag, 16. August, um 19 Uhr in der Evangelischen Martinskirche, Heinheimer Str. 41, am Riegerplatz. Bei der Gestaltung wirken die evangelische Dekanin Ulrike Schmidt-Hesse und der katholische Dekan Christoph Klock mit. Die Parade beginnt am Samstag, 17. August, um 12 Uhr auf dem Karolinenplatz.