Christlicher Medienkongress zu Glaubwürdigkeit
Das Thema Glaubwürdigkeit steht im Mittelpunkt des 6. Christlichen Medienkongresses von 16. bis 18. Januar 2020 in Schwäbisch Gmünd.
Als Referenten sind nach Angaben der Veranstalter neben anderen die hannoversche Landessuperintendentin Petra Bahr, die evangelische Youtuberin Jana Highholder, Ex-Manager Thomas Middelhoff sowie Uwe Vetterick, Chefredakteur der "Sächsischen Zeitung", vorgesehen. Auch der Musiker Dieter Falk hätten zugesagt.
Mehr zu Christlicher Medienkongress
Im Sommer dieses Jahres brachen die Nutzerzahlen bei ChatGPT überraschend ein. Noch nicht mal ein Jahr nach dem Start schien die Text-KI ihre Zukunft hinter sich zu haben – ist der KI-Boom schon vorbei? Ach wo!
Der Krieg in der Ukraine wirke sich auf die Ausrichtung der persönlichen Werte aus. Das sagt Psychologe Stephan Grünewald in einem Vortrag beim christlichen Medienkongress "Moveo" in Frankfurt.
Der Christliche Medienkongress findet alle zwei Jahre statt. Veranstalter sind die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD), die Evangelische Landeskirche in Württemberg sowie verschiedene christliche Medienunternehmen. Zu ihnen zählt auch das Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik (GEP) in Frankfurt am Main, Träger der Zentralredaktion des Evangelischen Pressedienstes (epd).