Kirche vom Einsturz bedroht

Drei Wochen vor Weihnachten ist die evangelische Christuskirche in Brake wegen Einsturzgefahr gesperrt worden.

© picture alliance/Andre von Elten/Nord-West-Media TV

Drei Wochen vor Weihnachten ist die evangelische Christuskirche und eine Kindertagesstätte in Brake wegen Einsturzgefahr gesperrt worden.

Kirche vom Einsturz bedroht
In Brake an der Unterweser haben Rettungsarbeiten für die vom Einsturz bedrohte evangelische Christuskirche begonnen. Das marode Dach soll schnellstmöglich gesichert werden. Kirche und Kindertagesstätte bleiben bis auf Weiteres gesperrt.

Die Sanierungsarbeiten sollten bis Ende kommender Woche abgeschlossen sein, sagte Pastor Dirk Jährig. Allerdings müsse die Gemeinde zu Weihnachten noch in der Braker Stadtkirche feiern.

In der vergangenen Woche hatte die Stadtverwaltung die Kirche und die benachbarte Kindertagestätte wegen akuter Einsturzgefahr gesperrt. Ein Sachverständiger hatte festgestellt, dass die tragenden Hölzer, auf denen das zeltförmige Kirchendach ruht, von innen her durch Feuchtigkeit verrottet sind. Zudem sind diese sogenannten Leimholzbinder durch einen Pilz aufgeweicht. Ihre Tragkraft sei "sehr eingeschränkt bis gar nicht mehr vorhanden", hieß es.

Mehr zu Kirchengebäude
Umgedrehter Glockentum in Sinzheim
Upside-Down im Kirchturm: Dass die Glocken statt oben plötzlich unten läuten, ist ungewöhnlich. Die Idee dazu kommt aus Karlsruhe und ist nicht nur finanziell bei maroden Glockentürmen interessant. Beim Klang gibt es kaum einen Unterschied.
Drei Padres vor einer Mauer
In diesem Jahr feiert die Insel Reichenau im Bodensee ein rundes Jubiläum. Im Jahr 724 setzte der Wanderbischof Pirmin den Fuß auf die Insel, gründete ein Benediktiner-Kloster und begründete ihren Ruhm.

Da angesichts des stürmischen Wetters die Gefahr noch nicht gebannt sei, bleibt die Weserstraße vor der Kirche weiterhin bis zum Wochenende gesperrt. Die Experten könnten nicht ausschließen, dass im schlimmsten Fall auch der frei stehende und 37 Meter hohe Kirchturm einbrechen könnte, sagte Bürgermeister Michael Kurz. Die vielbefahrene Weserstraße ist der Hauptzugang zum Braker Hafen.