Oldenburgische Kirche startet Hilfe-Portal im Internet

Audio-Botschaft von Bischof Thomas Adomeit

© epd-bild / Jens Schulze

Unteranderem spricht Bischof Thomas Adomeit in einer Audio-Botschaft zu den Gläubigen auf dem Online-Portal "Kirche hilft!" der evangelisch-lutherischen Kirche in Oldenburg.

Oldenburgische Kirche startet Hilfe-Portal im Internet
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Oldenburg vermittelt über ein neues Internet-Portal unter der Überschrift "Kirche hilft!" in der Corona-Krise Hilfen und Hilfsangebote.

Unter www.kirche-oldenburg-hilft.de seien die Menschen aus dem Oldenburger Land eingeladen, sich gegenseitig real zu unterstützen und virtuell zu begegnen, teilte Kirchensprecher Dirk-Michael Grötzsch am Mittwoch mit.

Diese Art der Vernetzung und des Austausches sei gerade jetzt in diesen schwierigen Zeiten besonders wichtig, sagte Bischof Thomas Adomeit in einer Audio-Botschaft, die auf dem Online-Portal abrufbar ist. Die oldenburgische Kirche nehme die Suche vieler Menschen nach Hilfe wörtlich.

Über das Portal könnten Hilfs-Angebote und -Gesuche eingestellt werden, hieß es. Hierzu gehörten zum Beispiel für Menschen einzukaufen oder Hilfestellungen beim Ausfüllen von Anträgen. Vielleicht werde auch jemand gesucht, der telefonisch die Zeitung vorliest oder den Hund ausführt.

Mehr zu Coronavirus
Meldorf
Die Lebenszufriedenheit der Deutschen wird seit Jahren von der "SKL Glücksatlas". Schleswig-Holstein verteidigt dabei erneut seinen Spitzenplatz. Doch die ostdeutschen Bundesländer holen langsam auf.
Open-Air Christvesper in Hamburg
Teile der Evangelischen Kirche sehen für die Zeit der Corona-Pandemie getroffene politische Entscheidungen kritisch. Der mitteldeutsche Bischof Kramer: Viele Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit seien fürchterlich überzogen gewesen.