Gemeindemitglied spendet eine Million Euro für Nikolai-Orgel
Das Benefizkonzert für die neue Orgel der Hamburger Hauptkirche St. Nikolai (Klosterstern) am Palmsonntag in der Elbphilharmonie musste zwar ausfallen, doch die Gemeinde wurde durch eine großzügige Spende entschädigt.
Ein engagiertes Gemeindemitglied habe eine Million Euro für das neue Instrument gespendet, sagte Fundraiser Kai Widmaier. Dadurch sei nicht nur ein großer Teil der Orgelbaukosten, sondern auch der Einbau der Orgel und der Umbau der Orgelempore finanziert.
Nun fehlten zu den gesamten Orgelbaukosten noch 840.000 Euro, die bis Ende 2022 aufgebracht werden müssen. Die Gesamtkosten werden auf 3,3 Millionen Euro veranschlagt. An ihrem Zeitplan will die Gemeinde trotz Corona-Krise festhalten: Für den 1. Advent 2022 ist die feierliche Einweihung geplant.
Mehr zu Kirchenorgel
Die Orgel der Leipziger Nikolaikirche soll im nächsten Jahr erweitert werden. Unter den drei neuen Registern erinnert eines an die friedliche Revolution im Jahr 1989.
5000 Pfeifen, zwischen 1,4 Zentimeter und fünfeinhalb Meter groß, sorgen für Klangreichtum. Doch damit nicht genug: Durch elektronische Features erreicht die Würzburger "Hyperorgel" eine neue Dimension des Musikmachens.