Telefonseelsorge hilft auch zu Weihnachten

Telefonseelsorge hilft auch zu Weihnachten

© Evangelisches Medienhaus Stuttgart

Screenshot des Youtube-Videos mit Martina Rudolph-Zeller, Leiterin der Telefonseelsorge Stuttgart.

Telefonseelsorge hilft auch zu Weihnachten
Auch zu Weihnachten wenden sich Menschen mit ihren Sorgen und Ängsten an die Mitarbeiter:innen der Telefonseelsorge.
26.12.2020
Evangelisches Medienhaus Stuttgart

In Stuttgart haben sie unter anderem Martina Rudolph-Zeller, die Leiterin der dortigen Telefonseelsorge am Apparat. Im Interview mit dem Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg, Frank Otfried July, erzählt sie, was die Menschen gerade zum Fest belastet und, welche Sorgen die Corona-Pandemie bereitet.

Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy

Video abspielen

evangelisch.de dankt dem Evangelischen Medienhaus Stuttgart für die Kooperation.

Mehr zu Telefonseelsorge
Anne Hövels, 61, freut sich, wenn jemand im Gespräch zu vorsichtiger Zuversicht findet
Wenn Kinder und Jugendliche anrufen, geht ­Anne Hövels dran. Viele der Anrufer machen sich nur einen Spaß. Bei denen, die erst einmal schweigen, ist es anders.
Gesprächsdatenblatt  für Mitarbeiter bei Telefonseelsorge
Ob Einsamkeit, Familienkrach oder Geldnot, Mitarbeitende der Telefonseelsorge haben auch an Weihnachten ein offenes Ohr für Menschen in Krisensituationen.

Sehen Sie hier die ganze Sendung: "Weihnachten, zuhause - mit Landesbischof der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.Frank Otfried July".

Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy

Video abspielen

Die Telefonseelsorge Stuttgart ist rund um die Uhr unter dieser kostenlosen Telefonnummer zu erreichen: 08 00.1 11 01 11. 

Wer den telefonischen Kontakt scheut, kann sich auch per Mail oder im Chat beraten lassen: https://online.telefonseelsorge.de