Badischer Bischof gegen Impfpflicht

Sonderimpfaktion für Kinder und Jugendliche

©epd-bild/Thomas Lohnes

Der badischer Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh drängt darauf, dass sich möglichst viele Erwachsene impfen lassen, um sich selbst und andere zu schützen

Corona-Pandemie
Badischer Bischof gegen Impfpflicht
Der badische evangelische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh hat sich gegen eine Pflicht zur Impfung gegen das Coronavirus ausgesprochen.

Wichtig sei es aber, dass sich möglichst viele Erwachsene impfen ließen, um sich selbst und andere zu schützen, sagte er dem Evangelischen Pressedienst (epd). Impfen sei die richtige ethische Entscheidung, "für die wir die Menschen gewinnen müssen". Nur so sei wieder mehr Gemeinschaft und Begegnung möglich.

Vor der Corona-Krise hätten viele Menschen geglaubt, sie hätten ihr Leben selbst in der Hand, sagte der Landesbischof. Die Pandemie und etwa auch die Unwetterkatastrophen hätten dies infrage gestellt. Darauf reagierten einige niedergeschlagen und depressiv, andere gingen in einen Aktionismus, die dritten würden auf einmal Querdenker. Die Kirche wolle Mut machen und Menschen Kraft geben, nicht nur an sich selbst zu denken.

Auch mit Leuten, die sich zu den Querdenkern zählen, versuche die Kirche im Gespräch zu bleiben, ohne deswegen die eigene Position aufzugeben, sagte der Theologe. Wieviel Bewegung aufeinander zu möglich sei, wisse er nicht.

Mehr zu Coronavirus
Meldorf
Die Lebenszufriedenheit der Deutschen wird seit Jahren von der "SKL Glücksatlas". Schleswig-Holstein verteidigt dabei erneut seinen Spitzenplatz. Doch die ostdeutschen Bundesländer holen langsam auf.
Open-Air Christvesper in Hamburg
Teile der Evangelischen Kirche sehen für die Zeit der Corona-Pandemie getroffene politische Entscheidungen kritisch. Der mitteldeutsche Bischof Kramer: Viele Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit seien fürchterlich überzogen gewesen.