"Von guten Mächten" ist beliebtestes Kirchenlied

Evangelische Gesangbücher in der Leonardskirche in Stuttgart

© epd-bild/Jens Schulze

Bei der Aktion „Schick uns dein Lied“ konnten die Menschen ihre fünf Lieblingskirchenlieder für das neue evangelische Gesangbuch nennen.

Neues Gesangbuch
"Von guten Mächten" ist beliebtestes Kirchenlied
Bei einer Umfrage der EKD hat das Kirchenlied "Von guten Mächten" den Sieg davongetragen. Rund 10.000 Menschen beteiligten sich an der Aktion "Schick uns dein Lied".

Bei der Aktion "Schick uns dein Lied", die die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) im Mai gestartet hatte, konnten die Menschen ihre fünf Lieblingskirchenlieder für das neue evangelische Gesangbuch nennen. Das Lied "Von guten Mächten wunderbar geborgen", das auf ein Gedicht des 1945 von den Nationalsozialisten ermordeten Pfarrers Dietrich Bonhoeffer zurückgeht, wurde am häufigsten genannt, wie die EKD mitteilte.

Knapp 10.000 Menschen haben sich laut Mitteilung beteiligt, 2500 verschiedene Lieder wurden genannt. Zu den weiteren am häufigsten genannten gehören auch das irische Segenslied "Möge die Straße uns zusammenführen" (Platz 4), "Geh aus, mein Herz, und suche Freud" von Paul Gerhard (Platz 2) und die beiden Choräle "Großer Gott, wir loben Dich" (Platz 3) und "Wer nur den lieben Gott lässt walten" (Platz 5).

In der "Gedenkstätte Deutscher Widerstand" wird des Kampfes gegen die Nationalsozialisten aus den Reihen der Arbeiterbewegung und des christlichen Widerstands (Foto von Dietrich Bonhoeffer) bis hin zum Umsturzversuch am 20. Juli 1944 gedacht.

Das Gewinnerlied "Von guten Mächten" steht auch im aktuellen evangelischen Gesangbuch und wird häufig im Jahresschlussgottesdienst und bei Trauerfeiern gesungen. Bonhoeffer schrieb das Lied in einer Gefängniszelle zum Silvesterfest 1944. "Diese Worte von Dietrich Bonhoeffer entstanden an der Schwelle von Leben und Tod. Sie haben eine große Kraft, die wir spüren, sobald wir sie singen", sagte der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm. "Weil wir so sehr hoffen, dass diese guten Mächte uns wirklich bergen und dass wir es spüren können."

Mehr zu Kirchenlieder
"Macht hoch die Tür"
"Macht hoch die Tür" - für viele Menschen ist es das schönste Adventslied, der Wunsch nach Frieden und Erlösung spricht etlichen aus dem Herzen. Vor 400 Jahren schrieb ein Pfarrer aus Königsberg das Lied zur Einweihung seiner Kirche.
Osterlieder
Menschen singen gerne, wenn sie sich freuen. Schon früh entstanden deshalb auch Kirchenlieder, die die Freude über die Auferstehung Christi zum Ausdruck bringen. Hier bieten wir eine Auswahl der schönsten Kirchenlieder zu Ostern.