Tür 24: "Weihnachten bei den Hoppenstedts"

"Fröhliche Weihnachten bei den Hoppenstedts!" von Loriot  mit Playmobilfiguren gespielt

© Michael Sommer/Playmobil

Der Weihnachtsinspektor wünscht zum krönenden Abschluss: "Fröhliche Weihnachten bei den Hoppenstedts!" am 24. Tag des evangelisch.de-Adventskalenders.

Evangelisch.de-Adventskalender
Tür 24: "Weihnachten bei den Hoppenstedts"
Das letzte Türchen des Evangelisch.de-Adventskalenders öffnet sich, und der Weihnachtsinspektor wünscht zum krönenden Abschluss: "Fröhliche Weihnachten bei den Hoppenstedts!"

Mit den Hoppenstedts werden Kindheitserinnerungen wach, oder? Der Loriot-Klassiker mit dem Running Gag "Früher war mehr Lametta" darf doch alle Jahre wieder für Weihnachtsstimmung und den ein oder anderen Lacher sorgen.

Hier den evangelischen Adventskalender kostenlos abonnieren

Wie weihnachtlich findet ihr die Hoppenstedts? Votet jetzt ein letztes Mal auf unserem X-Mas-O-Meter, und dann sind wir gespannt, welcher für euch der weihnachtlichste Weihnachtsfilm aus den Top 24 ist!
Das Ergebnis seht ihr morgen hier auf evangelisch.de.
Fröhliche Weihnachten!

Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.

Beim Abspielen wird eine Verbindung den Servern von YouTube hergestellt.

Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.

Wird ein YouTube-Video gestartet, setzt der Anbieter Cookies ein, die Hinweise über das Nutzer:innenverhalten sammeln.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://policies.google.com/privacy

Video abspielen

Mehr zu Adventszeit
Adventskranz
In manchen Jahren dauert der Advent nur drei Wochen, weil der Heiligabend auf den vierten Advent fällt. Wie häufig kommt das vor? Frank Muchlinsky gibt Auskunft.
Katrin Zipf und Frank Muchlinsky im Smartphone Bildschirm
evangelisch.de-Redakteure Katrin Zipf und Frank Muchlinsky geben Tipps, wie ihr Besinnlichkeit in den Alltag integrieren könnt. Tipp zwei wird euch überraschen.