Bedford-Strohm verzweifelt am Ukraine-Krieg

Heinrich Bedford-Strohm bei Predigt

© epd-bild / Jens Schulze

Der bayerische Landesbischof und ehemalige EKD-Ratsvorsitzende sei angesichts des anhaltenden Kriegs in der Ukraine verzweifelt.

"Dunkler Schleier auf meiner Seele"
Bedford-Strohm verzweifelt am Ukraine-Krieg
Der bayerische Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm verzweifelt an den "täglichen Kriegs-Nachrichten" aus der Ukraine. Der Gedanke an Jesu und seine Jünger helfe ihm in dieser Situation.

Die Sorgen legten sich wie ein "dunkler Schleier auf meine Seele", schreibt der evangelische Theologe in einem Geistlichen Wort zu Ostern für den Evangelischen Pressedienst (epd).

"Die Bilder von dem schrecklichen Krieg in der Ukraine haben sich tief in unsere Seele eingegraben. Wir fühlen uns ohnmächtig." Es bestehe wenig Hoffnung, dass es zu einem baldigen Waffenstillstand oder gar Friedensvertrag kommt.

Ihm helfe daher, wenn er mit anderen Menschen darüber spreche, betonte Bedford-Strohm. "Etwa mit der alten Dame, die mir beim Geburtstagsbesuch von der Bombennacht in Dresden erzählt, in der alles aus zu sein schien." Und die dann trotzdem von dem Segen spreche, den sie im Rückblick auf ihr langes Leben empfinde.

Ihm helfe auch, die Geschichte vom Leiden und Auferstehen Jesu zu hören und Jesu Zusage an seine Jünger: "Ich bin bei Euch alle Tage bis an der Welt Ende. Am Ende - das ist der Kern dieser Geschichte - haben nicht Leid, Unrecht und Tod das letzte Wort, sondern das Leben."

Deshalb feiere er Ostern - auch in Zeiten von Krieg, Flucht und Sorge, betonte Bedford-Strohm. "Es ist die größte Quelle für das Vertrauen, dass Gottes Lebensenergie stärker ist als der Tod." 

Mehr zu Ukraine-Russland-Krise
Taube mit Zweig
Geplant ist unter anderem am 23. Februa, dem Vorabend des zweiten Jahrestags, ein Mahngang in Berlin, der vom Brandenburger Tor zur russischen Botschaft führen soll, wie die Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD donnerstags mitteilte.
Margot Käßmann spricht am 25.02.2023 in Bonn während einer Kundgebung des Friedensforum
Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat eine militärische Lösung des Ukraine-Krieges erneut infrage gestellt. "Das sinnlose Sterben der Zivilisten und der Soldaten" müsse so schnell wie möglich enden, sagte sie im Gespräch.