Annette Kurschus an Corona erkrankt

Portrait Annette Kurschus

© EKvW/Barbara Frommanns

Annette Kurschus ist an Corona erkrankt. Sie sei unmittelbar vor den Osterfeiertagen positiv getestet worden, teilt die westfälische Landeskirche mit.

EKD-Ratsvorsitzende
Annette Kurschus an Corona erkrankt
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, ist an Corona erkrankt und hatte deswegen ihre Ostergottesdienste absagen müssen.

"Annette Kurschus plagten starke Krankheitssymptome, sie befindet sich mittlerweile aber auf dem Weg der Besserung", teilte die Evangelische Kirche von Westfalen am 18.4. in Bielefeld mit. Unmittelbar vor den Osterfeiertagen sei die westfälische Präses positiv auf Corona getestet worden.

Ursprünglich waren ein Gottesdienst am Ostersonntag in der Betheler Zionskirche und am Ostermontag ein Kantaten-Gottesdienst in der Altstädter Nicolaikirche in Bielefeld geplant. "Letztlich musste die Präses am diesjährigen Osterfest aber die Kanzel durch häusliche Quarantäne ersetzen", erklärte das westfälische Landeskirchenamt.

Mehr zu Corona
Long Covid hinterlässt Spuren. Der Alltag wird zur Herausforderung, Gespräche mit anderen sind mühsam
Was, wenn einem durch Long Covid andere Menschen schwer erträglich werden, man aber trotzdem das Gespräch sucht? Die Schriftstellerin Eva Meijer hat sich in dieser misslichen Lage toten Philosophen zugewandt – und Antworten erhalten.
Mundorgel-Sammlung
Die "Mundorgel" gilt als Kult-Liederbuch: Seit 70 Jahren begleitet sie junge Menschen und zunehmend auch Senioren, die gern singen. Doch die Zeit der Corona-Pandemie war nicht einfach für den kleinen Verlag.