Bischof Rohrer wird zum Rücktritt aufgefordert

Bischof Megan Rohrer

© Pax Ahimsa Gethen/Funcrunch Photo/Wikimedia

Als erster offen transsexueller Bischof der evangelisch-lutherischen Kirche hat Megan Rohrer 2021 in den USA Schlagzeilen gemacht.

Rassismusvorwürfe
Bischof Rohrer wird zum Rücktritt aufgefordert
Megan Rohrer hat 2021 als erster offen transsexueller Bischof der evangelisch-lutherischen Kirche in den USA Schlagzeilen gemacht. Nun wird er zum Rücktritt aufgefordert. Der Grund: Rassismusvorwürfe.

Bischof Rohrer, der außerdem Vorsitzender der kalifornischen Sierra-Pacific-Synode ist, hatte im Dezember 2021 den Pastor der lateinamerikanischen lutherischen Mission, Nelson Rabell-González entlassen. Die Freistellung stieß auf heftigen Widerstand in der christlichen Gemeinschaft, Rohrer wurden rassistische Motive vorgeworfen.

Die leitende Geistliche der Evangelisch-lutherischen Kirche in Amerika (ELCA), Bischöfin Elizabeth Eaton, hatte daraufhin einen Untersuchungsausschuss für den Fall zusammengestellt. Nach Abschluss von dessen Arbeit hat Eaton den Bischof zum Rücktritt aufgefordert. In einer Pressemitteilung erklärt Eaton, dass durch das intransparente Vorgehen Rohrers Leid verursacht worden und Vertrauen in die Arbeit der Kirche verloren gegangen sei.

Außerdem hat Eaton angekündigt, Mitarbeiter:innen der ELCA und die Bischofskonferenz weiterhin für Themen wie Rassismus und Umgang mit ethnischen Minderheiten zu sensibilisieren. 

Rohrer hat sich noch nicht zu der Rücktrittsforderung geäußert.

Mehr zu USA
Henry Kissinger
Im Alter von 100 Jahren ist Henry Kissinger gestorben. Bundespräsident Frank- Steinmeier würdigt den ehemaligen US-Außenminister mit deutschen Wurzeln als "großen Kämpfer für Freiheit und Demokratie".
Taufe in evangelikaler community
In den USA ist der konservative evangelikale Prediger Franklin Graham bekannt als Sohn des 2018 verstorbenen berühmten Evangelisten Billy Graham - und als Unterstützer des früheren US-Präsidenten Donald Trump. Nun kommt er nach Essen.