© Peter Kneffel/dpa
Aufgrund der Energiekrise spricht der Audi-Chef Markus Duesmann autofreie Tage und Tempolimits an.
Sparen in der Energiekrise
Audi-Chef für autofreie Tage und Tempolimit
Audi-Chef Markus Duesmann bringt angesichts der Energiekrise autofreie Tage ins Gespräch: "Um uns in Deutschland besser einzustimmen auf die Lage und die Notwendigkeit des Sparens, könnte es wieder autofreie Tage geben, so wie in den 1970er Jahren", sagte er in einem Zeitungsinterview.
Der "Süddeutschen Zeitung" (Mittwoch) sagte er, er sehe zudem in einem Tempolimit "ein hilfreiches Symbol". Der Audi-Chef fügte hinzu: "Ich sehe schon auf der Autobahn, dass den Leuten das Geld knapp wird." Es führen nun viele rechts mit Tempo 100.
Allerdings glaube er nicht, dass Geld "als einziger Regler" reiche in dieser außergewöhnlichen Situation: "Wir müssen umdenken, uns klar werden, dass sich unser Leben ändert."
Umfrage
Mehr zu Energie
Der Klimagipfel in Dubai endet, wie er begonnen hat: mit einem Durchbruch. 24 Stunden nach dem offiziellen Ende einigen sich die Staaten auf die Abkehr von Öl, Gas und Kohle - ein Ausstieg wird aber nicht erwähnt.
Die Löffel-Theorie kann helfen, achtsamer mit sich selbst und der eigenen Energie umzugehen. Wie das genau funktioniert, erklärt Daniela ihrem Blogpost.