Weihnachtsbaum aus Pappe im Bundestag

Weihnachtsbaum im Bundestag

© DBT/ Joerg Carstensen/photothek

Deko geht auch nachhaltig: Der Weihnachtsbaum im Bundestag ist zu 99 Prozent aus recyceltem Papier. Der Anblick ist gewöhnungsbedürftig.

Nachhaltige Deko
Weihnachtsbaum aus Pappe im Bundestag
Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) nahm in dieser Woche einen fünf Meter hohen Weihnachtsbaum aus Pappe entgegen. Gespendet wurde er vom Naturpark Nuthe-Nieplitz sowie dem Verband deutscher Naturparke und Nationale Naturlandschaften, wie das brandenburgische Umweltministerium in Potsdam mitteilte.

Der Pappbaum im Bundestag könne viele Jahre verwendet werden und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten.

Seit 2002 steht den Angaben zufolge jedes Jahr ein Weihnachtsbaum aus einem deutschen Naturpark im Bundestag. Diesmal ist er erstmals aus Pappe. Der Baum soll den Angaben zufolge einen Denkanstoß für Nachhaltigkeit geben. Weil er leicht, wiederverwendbar, gut zu verstauen und aus Naturmaterial sei, könne er eine Alternative zu Weihnachtsbäumen aus Holz sein, hieß es.

Der Weihnachtsbaumschmuck stammt von der als Naturpark-Schule ausgezeichneten Grundschule Blankensee in Trebbin. Schülerinnen und Schüler schufen demnach Tiermotive aus Papier, Pappe und Naturmaterialen, die für die Lebensräume des Naturparks stehen.

Mehr zu Nachhaltigkeit
Eine Hand hält eine Kreditkarte auf ein Zahlungsgerät.
Neun Landeskirchen bieten auf ihren Websites einen Service zu nachhaltigem Einkauf. Über einen Onlinefilter können Kirchengemeinden fast 25.000 nachhaltige Produkte kaufen. Die Produkte erfüllen ökologische und soziale Kriterien.
Model mit Hemd von Mosja
Jakob Sahm macht faire und moderne Mode - und bleibt dafür auf seinem Dorf im Siegerland. Außerdem unterstützen er und sein Team soziale Projekte und sind christlich engagiert.