mein.evangelisch.de

evangelisch.de App Werbung

© evangelisch.de

Jetzt neu: mein.evangelisch.de-App.

Unsere App
mein.evangelisch.de
Das Angebot von evangelisch.de gibt es jetzt in ausgewählter Form auch als App. Entscheiden Sie selbst, worüber Sie wie informiert werden wollen. Laden Sie jetzt die App "mein.evangelisch.de" herunter.

Schön, dass Sie sich für "mein.evangelisch.de" interessieren. Sie haben in unserer App die Möglichkeit, selbst zu bestimmen, welche Inhalte Ihnen in welcher Reihenfolge angezeigt werden.

Die App steht als Download im App Store und ist ebenso erhältlich in Google Play

In der kostenfreien App "mein evangelisch.de" können Sie wählen, in welcher Reihenfolge Sie über welche Inhalte informiert werden wollen: unsere evangelisch.de-Berichterstattung aus den Rubriken "Glaube", "Kirche", "Gesellschaft" und "Service", unserem Morgengebet und Abendsegen, der Tageslosung, dem täglichen evangelisch.de-Podcast "Ohrenweide", der wöchentlichen Kolumne "evangelisch kontrovers" von unserem Ethik-Experten Dr. Alexander Maßmann aus Cambridge, Umfragen, Bildergalerien, TV-Tipps oder einer Audio-Morgenandacht.

Unter "Einstellungen" können Sie die einzelnen Inhalte nach Wunsch in der Reihenfolge verschieben und deaktivieren beziehungsweise auch wieder aktivieren.

evangelisch.de liefert einen journalistischen evangelischen Blick auf die Welt und Service rund um die evangelische Kirche. 

Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen viel Freude mit "mein.evangelisch.de"!

Mehr zu Journalismus
Epd Medien werden digital dargestellt.
Mit einem rundum erneuerten und erweiterten digitalen Angebot ist der Fachdienst epd medien in das Jahr 2024 gestartet. Die neue Webseite bietet einen tagesaktuellen Überblick über alle wesentlichen Entwicklungen in der Medienbranche.
Gewinner:innen desRobert Geisendörfer Preises
Mit dem Robert Geisendörfer Preis, dem evangelischen Medienpreis, werden im Jahr 2023 insgesamt acht Produktionen ausgezeichnet und der Sonderpreis der Jury vergeben. Hier sind die Gewinner:innen.