Nominierte Bücher stehen fest

Jurymitglieder mit nominierten Büchern

© Eliport

Im Februar wählt die Jury des "Evangelische Buchpreises" aus der Shortlist den bzw. die Buchpreisträger:in aus. Die Verleihung findet am 15. Mai im Haus der Kirche in Kassel statt.

Evangelischer Buchpreis 2024
Nominierte Bücher stehen fest
Die Jury nominiert 14 Bücher aus insgesamt 130 Titeln der Gegenwartsliteratur: darunter 5 Romane, 4 Kinder- und Jugendbücher sowie 5 Sachbücher. Erstmalig bringt die Jury des mit 5.000€ dotierten Ev. Buchpreises vorab solch eine Shortlist heraus.

Juryvorsitzende Stefanie Drüsedau zeigte sich begeistert über die Bandbreite an hochaktuellen, aber auch zeitlosen Themen, die auf der Shortlist abgebildet sind: "Besonders freue ich mich, dass wir auch in diesem Jahr erneut jede Sparte – also Belletristik, erzählendes Kinder- und Jugendbuch und Sachbuch – gleichwertig mit tollen Titeln füllen konnten."

Im Februar wählt die Jury, die sich aus Mitarbeitenden evangelischer Büchereien, Bibliothekar:innen und Theolog:innen zusammensetzt, aus der Shortlist den bzw. die Buchpreisträger:in aus. Die Preisverleihung findet am 15. Mai im Haus der Kirche in Kassel statt.

Die gesamte Liste und eine kurze Jurybegründung  zu jedem Titel stehen auf der Seite von Eliport zum Nachlesen bereit.

Vorschlagsrecht liegt bei den Leser:innen

Der Evangelische Buchpreis ist ein Leser:innenpreis, das Vorschlagsrecht haben nicht die Autor:innen oder die Verlage, sondern die Leser:innen in ganz Deutschland. Gesucht werden Bücher, die anregen über uns selbst, unser Miteinander und unser Leben mit Gott neu nachzudenken. In der Jury arbeiten Mitarbeitende aus Mitgliedsbüchereien, aus Landesverbänden der evangelischen Büchereiarbeit und aus der Redaktion des Ev. Literaturportals zusammen. Der Evangelische Buchpreis ist mit 5000,- Euro dotiert. Er wird jährlich am Mittwoch vor Pfingsten an unterschiedlichen Standorten verliehen.

Mehr zu Evangelischer Buchpreis
Milena Michiko Flašar
Die japanisch-österreichische Schriftstellerin Milena Michiko Flasar bekommt den Evangelischen Buchpreis 2024 für ihr Buch "Oben Erde, unten Himmel". Was der Jury besonders an dem Buch gefiel, berichtet evangelisch.de.
Autor Abbas Khide
Für seinen 2022 bei Hanser erschienenen Roman "Der Erinnerungsfälscher" hat der in Berlin lebende Schriftsteller Abbas Khider am Mittwoch (24. Mai) den Evangelischen Buchpreis 2023 erhalten. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.