Kongos Präsident Tshisekedi für zweite Amtszeit vereidigt

Kongos Präsident Tshisekedi für zweite Amtszeit vereidigt

In der Demokratischen Republik Kongo ist Präsident Félix Tshisekedi am Samstag für eine zweite Amtszeit vereidigt worden. Im größten Stadion der Hauptstadt Kinshasa versammelten sich dazu Zehntausende jubelnde Menschen. Tshisekedi hatte die Wahl vom 20. Dezember laut offiziellem Ergebnis mit 73 Prozent der Stimmen gewonnen. Das Verfassungsgericht bestätigte das Ergebnis am Samstag. Politische Kontrahenten zweifeln die Rechtmäßigkeit der Wahl an.

Hunderttausende verfolgten die Zeremonie im Fernsehen und im Livestream. Unter den Ehrengästen waren fünfzehn Präsidenten afrikanischer Länder, darunter die Staatsoberhäupter von Kenia und Simbabwe. Die Präsidenten der Nachbarländer Ruanda und Uganda blieben der Amtseinführung wegen politischer Spannungen fern. Oppositionspolitiker hatten anlässlich der Amtseinführung zu Protesten aufgerufen.

Seit 2019 regiert der 60-Jährige das flächenmäßig zweitgrößte Land des afrikanischen Kontinents. Bereits den ersten Wahlsieg hatten sowohl Wissenschaftler als auch die Afrikanische Union angezweifelt. Der nun abermals unterlegene Oppositionspolitiker Martin Fayulu hätte die Wahl damals eigentlich gewonnen, heißt es.